Fördertopf für Notfälle

Projektbedarf
Finanzreserve für schnelle Hilfe
Projektbeschreibung
+++ Zahlreiche Hilfegesuche erreichen uns aufgrund der Coronakrise +++ Erste Tierschutzprojekte in Deutschland und im Ausland konnten bereits dank dieses Fördertopfes Futter erhalten +++ Januar 2021: Uns erreicht die Nachricht von dem katastrophalen Wintereinbruch in Madrid. Strassenkatzen sind in Gefahr +++ März 2021: Brand zerstört Streunerhaus in Massenheim +++ April 2021: Grosse Futterlieferung nach Madrid +++ Mai 2021: Grosse Futterlieferung nach Massenheim +++ Juni 2021: Hilferuf aus Griechenland. Projektbedarf wurde erhöht +++ Juli 2021: Flutkatastrophe mitten in Deutschland +++ September 2021: Welpenflut im größten Tierheim der Welt in Rumänien, über 900 Welpen brauchen dringend Futter +++ Dezember 2021: Drama in Belarus - Tierschutz im Krisengebiet +++ Februar 2022: Nach Kriegsbeginn in der Ukraine benötigen Tierschützer dringend Hilfe +++ In diesem Jahr konnten bereits 4 große Futterlieferungen in die Ukraine erfolgen +++ September 2022: Straßenhunde Rumänien in Not e.V. befindet sich in absoluter Futternotlage und bittet um Hilfe +++ Oktober 2022: Ein LKW voller Futter erreicht das größte Tierheim der Welt +++ Oktober 2022: Straßenhunde Rumänien in Not e.V haben 7 Paletten Futter erhalten +++ Dezember 2022: Perelka e.V. bittet um Futterspenden, damit knapp 500 Hunde die kalte Jahreszeit in Polen überstehen +++
Besonders im Tierschutz lassen sich Notfälle nicht vorhersehen: Die in diesem Projekt gesammelten Gelder wollen wir für den Kauf und europaweite Auslieferung von Futter einsetzen, wenn die Versorgung der Hunde oder Katzen in einem Tierheim akut gefährdet ist. Gründe dafür kann es viele geben: Von der Welpen- oder Kittenschwemme, über die unerwartete Aufnahme vieler Tiere aus Notsituationen bis hin zum Brand des Futterlagers. Allen Situationen ist jedoch eines gemeinsam: Es muss schnell und unbürokratisch geholfen werden! Der Fördertopf ermöglicht diese Hilfe.
Träger und Verantwortliche
