Gooding Schnell-Einkauf!

Spenden für unser Refugium

Manduria, Italien
0,00 €
Einkauf starten
Gemeinnützigkeit nicht nachgewiesen mehr

Projektbedarf

Unsere Gehege müssen winterfest werden

0% finanziert | 2.000,00 € fehlen noch
mehr weniger
2.000,00 € Bedarf insgesamt
0,00 € mit Gooding gesammelt
2.000,00 € fehlen noch

Projektbeschreibung

In unserem Refugium in Apulien geben wir Hunden ein Zuhause, die sonst kaum eine Chance hätten. Viele von ihnen wurden ausgesetzt, misshandelt oder sind aus ungewollten Würfen geboren. Bei uns finden sie Schutz, Pflege und liebevolle Betreuung, bis sie bereit für ein neues Leben sind.

Aktuell benötigen wir Kies und müssen einige Hütten erneuern, damit unsere Schützlinge auch im Herbst und Winter gut versorgt sind.

💛 Was wir tun

Wir versorgen Hunde medizinisch: Impfungen, Entwurmung, Parasitenprophylaxe, Tierarztkontrollen.
Wir kümmern uns um Futter, Pflege und Unterbringung – oft für viele Monate, Jahre und für Manche für immer.
Wir sorgen dafür, dass alle Hunde kastriert werden, sobald sie alt genug sind, um unkontrollierte Würfe zu verhindern.
Wir geben den Hunden soziale Sicherheit: Spiel, Training und den Kontakt zu Menschen, damit sie Vertrauen aufbauen.
Wir organisieren Transporte in sichere Zuhause nach Deutschland oder in die Schweiz.

🐾 Wofür wir Unterstützung brauchen

- Futter für alle Hunde, täglich frisch und hochwertig.
- Medikamente, Impfungen und Tierarztkosten.
- Kastrationen und Operationen für kranke Tiere.
- Unterhalt und Pflege des Refugiums (Unterkunft, Zäune, Hundehütten).
- Transportkosten für die Vermittlung in ein neues Zuhause, die über die Schutzgebühre hinausgehen

🙏 So kannst du helfen

Jeder Beitrag hilft – egal wie klein oder groß. Mit deiner Spende können wir das Leben unserer Schützlinge sichern und ihnen eine Zukunft schenken.

➡️ Spendenlink: [hier einsetzen]
Oder direkt:
Bankverbindung: Commerzbank Verden
Kontoinhaber: Antonaci-Wistuba
IBAN: DE09 2904 0090 0660 8475 00
PayPal: antonio@tierschutz-suto-diana.de

Träger und Verantwortliche

SuTo Diana
Manduria, IT