Mamahilfe - für Familien, die gerade zu viel tragen

Projektbedarf
Wir brauchen Spenden, um geschulte Ehrenamtliche zu vermitteln, die Familien im Alltag praktisch ent
Projektbeschreibung
Viele Familien stehen im Alltag am Limit – nach Geburt, Krankheit oder in Krisen. Wir vermitteln geschulte Ehrenamtliche, die praktisch entlasten und emotional stärken. Deine Spende schenkt Zeit, Kraft und neue Luft zum Atmen. 🧡
1. Welches Problem packen wir an?
Viele Familien – vor allem frischgebackene Mamas, Alleinerziehende und Eltern mit kranken / behinderten Kindern – geraten in eine Überlastungsspirale: Windeln, Wäsche, Arzttermine, Haushalt … und niemand springt ein. Oft kommen staatliche Hilfen zu spät – oder Familien wissen nicht, dass es sie gibt. Genau hier springen wir ein: unbürokratisch, schnell und mit Herz.
2. Wem helfen wir?
Unser Angebot richtet sich an Familien, die gerade mehr stemmen müssen, als sie allein tragen können:
Mütter und Väter, die sich um ein pflegebedürftiges Kind kümmern
Alleinerziehende, die ohne Supportnetz dastehen
Familien in Übergangszeiten und Krisen (Geburt, Krankheit, Trennung, Trauer)
Kurz: allen, bei denen der Tag zu viele To‑dos und zu wenig Hände hat.
3. So gehen wir vor – Schritt für Schritt
Melden: Ein einfaches Online‑Formular oder Anruf genügt.
Erstgespräch & Bedarfsklärung: Wir hören zu, sortieren Prioritäten, planen.
Matching: Wir vermitteln eine geschulte ehrenamtliche Mamahilfe, die genau passt.
Alltagsentlastung: Ob Babysitten, Behördengänge oder Zuhören – unsere Mamahilfen packen an.
Nachsorge & Netzwerk: Wir bleiben dran, vernetzen mit Kursen, Austauschgruppen & Fachstellen.
4. Wer macht’s möglich?
Geschulte Ehrenamtliche (MfM-Mamahilfen®)
Ein 3‑köpfiges Kernteam für Koordination, Schulung und Qualitätssicherung
Träger und Verantwortliche
