Erforschung der Zukunft der Bildung in Deutschland. Macht mit!

Projektbedarf
Kosten für Personal, KI, Fachliteratur, Übersetzungen, Reisen
Projektbeschreibung
Bildung formt unsere Zukunft – doch wie kann sie den Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft wirklich gerecht werden? Das Projekt „Erforschung der Zukunft der Bildung in Deutschland“ widmet sich dieser Frage mit wissenschaftlicher Tiefe und gesellschaftlichem Weitblick.
Mit Hilfe Ihrer Spende wird eine unabhängige Meta-Analyse durchgeführt: Bestehende Literatur, Studien und Statistiken werden systematisch ausgewertet, um die tatsächlichen Bedürfnisse von Kindern, Eltern, Lehrkräften und der Gesellschaft zu erkennen und daraus praxistaugliche Lösungen zu entwickeln.
Im Fokus stehen unter anderem der Fachkräftemangel, wachsende gesellschaftliche Spannungen, steigende Kriminalität, Antisemitismus, Wohlstand und Chancengleichheit, sowie die Auswirkungen demografischer Veränderungen und Umweltverantwortung. Auch Themen wie weltanschauliche Beeinflussung im Bildungsalltag werden reflektiert – stets mit dem Ziel, Freiheit, Respekt und individuelle Entwicklung zu fördern.
Die Ergebnisse der Studie werden kostenfrei auf der Website von AADYL.ORG e.V. veröffentlicht. Ihre Spende trägt dazu bei, Bildung neu zu denken – für ein sicheres, starkes und freiheitliches Deutschland von morgen.
Träger und Verantwortliche
