Du unterstützt mit deiner Geldspende :
Tierschutzverein Speyer und Umgebung e.V.
Speyer, Deutschland
mehr
Der Tierschutzverein Speyer wurde 1956 gegründet mit dem Ziel den Tierschutz in der Stadt Speyer zu fördern. Besonders durch den Bau eines Tierheims für in Not geratene Tiere.
Unser Tierheim konnte 1960 eröffnet werden und ist seitdem ein vorübergehendes Zuhause für in Not geratenen Haustiere.
Der Verein ist alleiniger Träger des Tierheims. Unsere Tierpfleger kümmern sich in erster Linie um alle Belange der Tiere um diese in ein neues Zuhause vermitteln zu können.
Dies betrifft zum einen die täglichen Aufgaben wie die Gabe von Futter und Wasser, Spaziergänge als auch das Reinigen der Unterkunft und des Freigeländes. Neben den verwaltungstechnischen Angelegenheiten gehören auch Arztbesuche und Medikamentengabe zu deren Aufgabenbereich.
Der Tierschutzverein führt die Geschäfte des Tierheims im administrativen Bereich. Dazu gehören in erster Linie die notwendigen finanziellen Mittel zu organisieren aber auch durch Sachspenden die alltäglichen, notwendige Dinge wie Futtermittel, Tierbedarf wie Leinen, Halsbänder, Geschirre und Beschäftigungs- und Trainingshilfen bis zu Handtüchern, Decken und Hygienemittel zu organisieren.
Er ist auch damit betraut die technischen Anlagen zu warten und zu pflegen, Umbaumaßnahmen zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Die Pflege der Außenanlagen mit Hecken- oder Rasenschnitt, das Säubern der Wege und Flächen, aber auch die Vorbereitungen zu unserem Sommerfest oder Weihnachtsbasar.
Unser Tierheim konnte 1960 eröffnet werden und ist seitdem ein vorübergehendes Zuhause für in Not geratenen Haustiere.
Der Verein ist alleiniger Träger des Tierheims. Unsere Tierpfleger kümmern sich in erster Linie um alle Belange der Tiere um diese in ein neues Zuhause vermitteln zu können.
Dies betrifft zum einen die täglichen Aufgaben wie die Gabe von Futter und Wasser, Spaziergänge als auch das Reinigen der Unterkunft und des Freigeländes. Neben den verwaltungstechnischen Angelegenheiten gehören auch Arztbesuche und Medikamentengabe zu deren Aufgabenbereich.
Der Tierschutzverein führt die Geschäfte des Tierheims im administrativen Bereich. Dazu gehören in erster Linie die notwendigen finanziellen Mittel zu organisieren aber auch durch Sachspenden die alltäglichen, notwendige Dinge wie Futtermittel, Tierbedarf wie Leinen, Halsbänder, Geschirre und Beschäftigungs- und Trainingshilfen bis zu Handtüchern, Decken und Hygienemittel zu organisieren.
Er ist auch damit betraut die technischen Anlagen zu warten und zu pflegen, Umbaumaßnahmen zu planen, zu organisieren und umzusetzen. Die Pflege der Außenanlagen mit Hecken- oder Rasenschnitt, das Säubern der Wege und Flächen, aber auch die Vorbereitungen zu unserem Sommerfest oder Weihnachtsbasar.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr