Du unterstützt mit deiner Geldspende :
Seeds of Friendship
Eberswalde, Deutschland
mehr
Wir sind ein gemeinnütziger Verein aus Eberswalde, der aus einer Gruppe junger Menschen aus dem Umfeld der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde stammt.
Mit dem Pilotprojekt „Reallabor für Agrarökologie" möchten wir Landwirtschaft zurück in die Stadt bringen und einen Raum zur Erprobung von agrarökologischen Maßnahmen bieten. Unser Ziel ist es, die lokale Bevölkerung in Eberswalde aktiv in den Aufbau eines urbanen Gemeinschaftsgartens einzubinden - von Schulen über die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bis hin zu anderen Initiativen aus Eberswalde.
Für diese Zwecke möchten wir einen Raum schaffen, in dem gegärtnert, gelernt und sich begegnet wird. Unsere Idee: Ein upgecycelter Seecontainer als Reallabor, ausgestattet mit allem Nötigen, um einen Mikro-Gemüsebaubetrieb und Lernraum zu schaffen.
In 2025 haben wir mit dem Ausbau des Seecontainer begonnen, acht Mittelbeete gebaut und mit Erde befüllt sowie eine begrünte Umrahmung der Fläche mit Hilfe von Büschen und Sträuchern gepflanzt. Dies haben wir in einem partizipativen Prozess mit freiwilligen Helfer*innen (u. a. Studierende der HNEE, Initiativen und Bürger*innen) umgesetzt.
Gemeinsam schaffen wir so ein lebendiges Reallabor, in dem agrarökologische Maßnahmen ausprobiert und ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen direkt erlebbar gemacht werden. Neben den gärtnerischen Tätigkeiten stehen spannende Workshops und Bildungsangebote im Fokus, die jungen Menschen in Eberswalde wissenschaftliche Erkenntnisse, um das Ernährungssystem ganzheitlich zu verstehen und gemeinsam praktisch zu erproben.
Mit dem Pilotprojekt „Reallabor für Agrarökologie" möchten wir Landwirtschaft zurück in die Stadt bringen und einen Raum zur Erprobung von agrarökologischen Maßnahmen bieten. Unser Ziel ist es, die lokale Bevölkerung in Eberswalde aktiv in den Aufbau eines urbanen Gemeinschaftsgartens einzubinden - von Schulen über die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) bis hin zu anderen Initiativen aus Eberswalde.
Für diese Zwecke möchten wir einen Raum schaffen, in dem gegärtnert, gelernt und sich begegnet wird. Unsere Idee: Ein upgecycelter Seecontainer als Reallabor, ausgestattet mit allem Nötigen, um einen Mikro-Gemüsebaubetrieb und Lernraum zu schaffen.
In 2025 haben wir mit dem Ausbau des Seecontainer begonnen, acht Mittelbeete gebaut und mit Erde befüllt sowie eine begrünte Umrahmung der Fläche mit Hilfe von Büschen und Sträuchern gepflanzt. Dies haben wir in einem partizipativen Prozess mit freiwilligen Helfer*innen (u. a. Studierende der HNEE, Initiativen und Bürger*innen) umgesetzt.
Gemeinsam schaffen wir so ein lebendiges Reallabor, in dem agrarökologische Maßnahmen ausprobiert und ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen direkt erlebbar gemacht werden. Neben den gärtnerischen Tätigkeiten stehen spannende Workshops und Bildungsangebote im Fokus, die jungen Menschen in Eberswalde wissenschaftliche Erkenntnisse, um das Ernährungssystem ganzheitlich zu verstehen und gemeinsam praktisch zu erproben.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr