Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Öcher Frönnde e.V. - Aachener Nachbarschaftsring
Aachen, Deutschland
mehr
Die Mitglieder des Aachener Nachbarschaftsrings Öcher Frönnde e.V. bilden ein soziales Netzwerk von Bürgern, die sich gegenseitig helfen. Sie praktizieren moderne Nachbarschaftshilfe, in der Selbsthilfe und Solidarität in der Form von ehrenamtlicher Tätigkeit im Vordergrund steht.
Die Mitglieder des Aachener Nachbarschaftsrings Öcher Frönnde e.V. bilden ein soziales Netzwerk von Bürgern, die sich gegenseitig helfen. Sie praktizieren moderne Nachbarschaftshilfe, in der Selbsthilfe und Solidarität in der Form von ehrenamtlicher Tätigkeit und Dienstleistungsaustausch im Vordergrund stehen.
Wir verhindern Vereinsamung und Isolation älterer, kranker und behinderter Menschen und fördern durch die Einbindung von Bürgern aller Altersstufen die Solidarität und Kommunikation zwischen den Generationen.
Die Mitglieder bringen in aktiven Zeiten, entsprechend ihren Fähigkeiten und ohne regelmäßige zeitliche Verpflichtung, freiwillig Hilfestunden ein. Damit sparen sie eine „Zeitrente“ an, die sie in „inaktiven Zeiten“ für den eigenen Hilfebedarf einsetzen können. Auch Mitgliedern die selbst keine Zeitgutschriften ansammeln konnten wird gegen eine kleine Verwaltungsgebühr(2€/Std.) geholfen.
Ziele der Öcher Frönnde:
- Unterstützung Älterer zum möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung
- Verhindern von Einsamkeit und Isolation
- Steigerung der Lebensqualität, aktive Lebensgestaltung in Zeiten des demografischen Wandels
- Entlastung der mittleren und jüngeren Generation durch Selbsthilfe
- Aktivierung von AachenerInnen jeden Alters und jeder Herkunft, weltanschaulich unabhängig, neutral
- Gesundheitsprävention durch bürgerliches Engagement, aktive Menschen sind gesünder und leben länger
Zielgruppen:
Menschen aller Altersstufen, schwerpunktmäßig die jungen Alten, die eine Zeitrente ansparen und die alten Alten, Kranke und Behinderte, die Unterstützung benötigen.
Die Mitglieder des Aachener Nachbarschaftsrings Öcher Frönnde e.V. bilden ein soziales Netzwerk von Bürgern, die sich gegenseitig helfen. Sie praktizieren moderne Nachbarschaftshilfe, in der Selbsthilfe und Solidarität in der Form von ehrenamtlicher Tätigkeit und Dienstleistungsaustausch im Vordergrund stehen.
Wir verhindern Vereinsamung und Isolation älterer, kranker und behinderter Menschen und fördern durch die Einbindung von Bürgern aller Altersstufen die Solidarität und Kommunikation zwischen den Generationen.
Die Mitglieder bringen in aktiven Zeiten, entsprechend ihren Fähigkeiten und ohne regelmäßige zeitliche Verpflichtung, freiwillig Hilfestunden ein. Damit sparen sie eine „Zeitrente“ an, die sie in „inaktiven Zeiten“ für den eigenen Hilfebedarf einsetzen können. Auch Mitgliedern die selbst keine Zeitgutschriften ansammeln konnten wird gegen eine kleine Verwaltungsgebühr(2€/Std.) geholfen.
Ziele der Öcher Frönnde:
- Unterstützung Älterer zum möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung
- Verhindern von Einsamkeit und Isolation
- Steigerung der Lebensqualität, aktive Lebensgestaltung in Zeiten des demografischen Wandels
- Entlastung der mittleren und jüngeren Generation durch Selbsthilfe
- Aktivierung von AachenerInnen jeden Alters und jeder Herkunft, weltanschaulich unabhängig, neutral
- Gesundheitsprävention durch bürgerliches Engagement, aktive Menschen sind gesünder und leben länger
Zielgruppen:
Menschen aller Altersstufen, schwerpunktmäßig die jungen Alten, die eine Zeitrente ansparen und die alten Alten, Kranke und Behinderte, die Unterstützung benötigen.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr