Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Montessori-Verein Dietzenbach
Dietzenbach, Deutschland
mehr
Der Verein fungiert als Träger der privatem Montessori-Einrichtungen in Dietzenbach und Neu-Isenburg. An unseren Standorten in Neu-Isenburg und Dietzenbach betreiben wir zwei Kinderhäusern mit U3 und Ü3-Gruppen und in Dietzenbach zusätzlich eine Montessori-Schule für die Jahrgangsstufen 1 bis 10.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung, im Sinne der Montessori-Pädagogik und deren Verbreitung im Erziehungswesen in Kindergärten und Schulen.
Ziel der Erziehung an den Montessori-Einrichtungen ist es, die Schüler zu selbstbewussten und selbstständigen Persönlichkeiten heranzubilden, ihre berufliche Tüchtigkeit vorzubereiten und ihr gesellschaftliches Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Ehrfurcht und Nächstenliebe, Achtung und Duldsamkeit, Redlichkeit und Wahrhaftigkeit sind die Basis einer ganzheitlichen Ausbildung, wie es auch im Artikel 56 Absatz 4 der hessischen Verfassung festgelegt ist. Neben der Aufgabe, Bildung und Wissen zu vermitteln, erzieht sie zur Humanität. Das Bemühen um den einzelnen jungen Menschen ist mit dem Streben verbunden, bei allen Schülern die Fähigkeit zu entwickeln, einander zu achten.
Die Verwirklichung der Bildungsziele wird durch die Montessori-Pädagogik verstärkt. Die
„selbsttätige Erziehung in einer didaktisch vorbereiteten Umgebung“ wird durch das Motto
„Hilf mir, es selbst zu tun“ wiedergegeben.
Zweck des Vereins ist die Förderung von Bildung und Erziehung, im Sinne der Montessori-Pädagogik und deren Verbreitung im Erziehungswesen in Kindergärten und Schulen.
Ziel der Erziehung an den Montessori-Einrichtungen ist es, die Schüler zu selbstbewussten und selbstständigen Persönlichkeiten heranzubilden, ihre berufliche Tüchtigkeit vorzubereiten und ihr gesellschaftliches Verantwortungsgefühl zu entwickeln. Ehrfurcht und Nächstenliebe, Achtung und Duldsamkeit, Redlichkeit und Wahrhaftigkeit sind die Basis einer ganzheitlichen Ausbildung, wie es auch im Artikel 56 Absatz 4 der hessischen Verfassung festgelegt ist. Neben der Aufgabe, Bildung und Wissen zu vermitteln, erzieht sie zur Humanität. Das Bemühen um den einzelnen jungen Menschen ist mit dem Streben verbunden, bei allen Schülern die Fähigkeit zu entwickeln, einander zu achten.
Die Verwirklichung der Bildungsziele wird durch die Montessori-Pädagogik verstärkt. Die
„selbsttätige Erziehung in einer didaktisch vorbereiteten Umgebung“ wird durch das Motto
„Hilf mir, es selbst zu tun“ wiedergegeben.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr