Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Laufen gegen Leiden e.V.
München, Deutschland
mehr
Menschen widmen ihre sportlichen Aktivitäten dem wahren Tier- und Umweltschutz. Wir erregen Aufmerksamkeit, informieren und klären auf.
Laufen gegen Leiden (oder kurz: LgL) ist eine gemeinnützige Aktion, die versucht, auf all das unvorstellbare, zum Teil der Öffentlichkeit unbekannte, meist aber verdrängte Leid hinzuweisen, welches Umwelt, Tier und Mensch auf dieser Erde unnötigerweise angetan wird.
Laufen gegen Leiden kombiniert die eigene sportliche Ertüchtigung mit der Möglichkeit, Aufmerksamkeit für die gute Sache zu erregen und Menschen zum Nach- und Umdenken bezüglich ihres Konsumverhaltens und dessen Auswirkungen auf unsere Mitwelt, uns selbst und unsere Kinder zu bewegen.Um dies zu erreichen nimmt eine Vielzahl an Läufern - in LgL-Shirts gekleidet - an offiziellen Wettkämpfen teil, erregt Aufmerksamkeit für die gute Sache und sammelt Spenden für die jeweils aktuelle LgL-Spendenaktion.
Laufen gegen Leiden bewirbt im Grundsatz einen veganen Lebensstil und dessen ökologische, ethische und gesundheitliche Vorteile, und zeigt durch eigens veranstaltete Laufveranstaltungen deren positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Geist auf.
Der Zweck von LgL ist u.a. die Verminderung von Leid (Umwelt, Tier, Mensch), eine möglichst breite Sensibilisierung hinsichtlich der zum System gewordenen Machenschaften sämtlicher Tierausbeuterlobbys, die Aufklärung über das eigene Konsumverhalten und als Mittel zum Zweck die Generierung von Spendengeldern.
Die Aktion vertritt die Ansicht, dass die Nähe von Veganern einen positiven Einfluss auf vegetarisch oder omnivor lebende Menschen hat. Daher werden auch Personen, welche sich (noch) nicht rein pflanzlich ernähren und/oder auf tierische "Produkte" in ihren Leben verzichten, ermutigt, sich bei Laufen gegen Leiden einzubringen und sich von der friedlichen und lebensachtenden Atmosphäre inspirieren zu lassen.
Im Oktober 2014 wurde aus der ständig wachsenden Initiative Laufen gegen Leiden der offiziell anerkannte und gemeinnützige Verein Laufen gegen Leiden e.V.
Der Verein verfolgt unter anderem den Zweck der Förderung des Tierschutzes und somit ist die Vereinsmitgliedschaft ausschließlich veganen Läuferinnen und Läufern vorbehalten, da eine nicht-vegane Lebensweise mit den Vereinszielen nicht vereinbar wäre.
Wer keine Lust auf eine Vereinsmitgliedschhaft hat oder noch nicht vegan lebt, der ist dennoch sehr herzlich in unserem sogenannten Laufrudel willkommen, in dem sich sowohl Vereinsmitglieder als auch alle anderen LgL'er wiederfinden.
Mehr Informationen unter www.laufengegenleiden.de
Laufen gegen Leiden (oder kurz: LgL) ist eine gemeinnützige Aktion, die versucht, auf all das unvorstellbare, zum Teil der Öffentlichkeit unbekannte, meist aber verdrängte Leid hinzuweisen, welches Umwelt, Tier und Mensch auf dieser Erde unnötigerweise angetan wird.
Laufen gegen Leiden kombiniert die eigene sportliche Ertüchtigung mit der Möglichkeit, Aufmerksamkeit für die gute Sache zu erregen und Menschen zum Nach- und Umdenken bezüglich ihres Konsumverhaltens und dessen Auswirkungen auf unsere Mitwelt, uns selbst und unsere Kinder zu bewegen.Um dies zu erreichen nimmt eine Vielzahl an Läufern - in LgL-Shirts gekleidet - an offiziellen Wettkämpfen teil, erregt Aufmerksamkeit für die gute Sache und sammelt Spenden für die jeweils aktuelle LgL-Spendenaktion.
Laufen gegen Leiden bewirbt im Grundsatz einen veganen Lebensstil und dessen ökologische, ethische und gesundheitliche Vorteile, und zeigt durch eigens veranstaltete Laufveranstaltungen deren positive Auswirkungen auf den menschlichen Körper und Geist auf.
Der Zweck von LgL ist u.a. die Verminderung von Leid (Umwelt, Tier, Mensch), eine möglichst breite Sensibilisierung hinsichtlich der zum System gewordenen Machenschaften sämtlicher Tierausbeuterlobbys, die Aufklärung über das eigene Konsumverhalten und als Mittel zum Zweck die Generierung von Spendengeldern.
Die Aktion vertritt die Ansicht, dass die Nähe von Veganern einen positiven Einfluss auf vegetarisch oder omnivor lebende Menschen hat. Daher werden auch Personen, welche sich (noch) nicht rein pflanzlich ernähren und/oder auf tierische "Produkte" in ihren Leben verzichten, ermutigt, sich bei Laufen gegen Leiden einzubringen und sich von der friedlichen und lebensachtenden Atmosphäre inspirieren zu lassen.
Im Oktober 2014 wurde aus der ständig wachsenden Initiative Laufen gegen Leiden der offiziell anerkannte und gemeinnützige Verein Laufen gegen Leiden e.V.
Der Verein verfolgt unter anderem den Zweck der Förderung des Tierschutzes und somit ist die Vereinsmitgliedschaft ausschließlich veganen Läuferinnen und Läufern vorbehalten, da eine nicht-vegane Lebensweise mit den Vereinszielen nicht vereinbar wäre.
Wer keine Lust auf eine Vereinsmitgliedschhaft hat oder noch nicht vegan lebt, der ist dennoch sehr herzlich in unserem sogenannten Laufrudel willkommen, in dem sich sowohl Vereinsmitglieder als auch alle anderen LgL'er wiederfinden.
Mehr Informationen unter www.laufengegenleiden.de
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr