Gooding Schnell-Einkauf!
Du unterstützt mit deiner Geldspende :

GefühlsHelden

Surberg, Deutschland
mehr

Projekttitel:
„GefühlsHelden – Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer und kreative Entwicklungsbegleitung“

1. Hintergrund und Bedarf
Kinder und Jugendliche, die den Tod eines Elternteils, eine Trennung oder Scheidung erleben, stehen oft vor tiefgreifenden emotionalen Herausforderungen. Trauerprozesse in jungen Jahren sind komplex, individuell und benötigen einfühlsame, fachlich fundierte Begleitung. In der Region Traunstein fehlt bislang eine spezialisierte, niedrigschwellige Anlaufstelle, die sich gezielt der Kinder- und Jugendtrauer widmet und gleichzeitig Familien, pädagogische Fachkräfte und das soziale Umfeld unterstützt.

Als Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer bieten wir professionelle, altersgerechte und kreative Unterstützung bei der Verarbeitung von Tod, Trennung und anderen einschneidenden Verlusten – mit dem Ziel, Resilienz zu fördern, emotionale Ausdrucksfähigkeit zu stärken und soziale Isolation zu verhindern. Aus unserer Sicht wird damit eine relevante Versorgungslücke im Bereich psychischer Gesundheit geschlossen, da frühzeitige Unterstützung angeboten wird, um langfristige psychische und soziale Folgen zu minimieren.

Ziel ist der Aufbau und die nachhaltige Etablierung der Fachstelle für Kinder- und Jugendtrauer in der Region Traunstein mit den angrenzenden Landkreisen. Die Fachstelle soll betroffenen Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum für ihre Trauer bieten, sie in ihrem individuellen Prozess begleiten und ihnen helfen, neue Perspektiven zu entwickeln. Gleichzeitig sollen Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte sensibilisiert und befähigt werden, mit kindlicher Trauer kompetent und liebevoll umzugehen.

3. Zielgruppen
• Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die von Tod, Trennung oder Scheidung eines Elternteils betroffen sind
• Eltern, Angehörige und Bezugspersonen
• Pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche und Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen

4. Maßnahmen und Angebote
• Trauergruppen für Kinder/Jugendliche
• Stärkungsgruppen für Trennungs-/Scheidungskinder
• Unterstützungsgruppen für Kinder mit besonderem Förderbedarf, bspw. bei ADHS
• Einzelbegleitungen
• Elternberatung
• Fortbildungen/Workshops für Fachkräfte zu Themen wie kindliche Trauer, Krisenkommunikation
• Kooperation mit Schulen, Jugendhilfe, Beratungsstellen und Kliniken zur frühzeitigen Identifikation betroffener Kinder
• Öffentlichkeitsarbeit und Sensibilisierungskampagnen zur Enttabuisierung von Trauer im Kindesalter
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:

  • mit Spendenbescheinigung
  • steuerlich absetzbar
  • sichere Datenübertragung
    mehr
spenden

Wie soll deine Spende angezeigt werden?

Zahlungsart wählen:

Persönliche Daten: Als Firma spenden

Zahlungsdaten:

Bestätigung per E-Mail senden an:

Zahlungsübersicht:

5,00 Spende an "GefühlsHelden"
+ 0,50 Betrag für die Arbeit von Givio.org. Warum?ändern
= 5,50 Gesamtspende
SEPA-Mandat: Ich ermächtige die Givio gGmbH - Spendenpartner von Gooding - Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, diese Lastschriften einzulösen.
Mehr erfahren
Ich kann innerhalb von acht (8) Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung der belasteten Beträge verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verzichte hiermit auf die Erteilung eines schriftlichen SEPA-Mandates.

Indem ich auf “Jetzt spenden” klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Givio einverstanden.

Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.

Givio gGmbH, Hirschstr. 8, 70173 Stuttgart
Gläubiger ID: DE50ZZZ00001932085