Gooding Schnell-Einkauf!
Du unterstützt mit deiner Geldspende :

FWM

München, Deutschland
mehr

Der Freie Wassersportverein München e. V. – kurz FWM genannt – wurde im Jahr 1912 gegründet und ist seit dieser Zeit Treffpunkt für viele Schwimm- und Kanubegeisterte aus ganz München.

Mit seinen fast 900 Mitgliedern ist der FWM einer der führenden Wassersportvereine Münchens, sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport. Als einer der 5 Stammvereine ist der FWM Teil der SG Stadtwerke München und arbeitet aus diesem Grund auch nach einem besonderen Konzept. Denn als Stammverein ist es unsere Pflicht den Nachwuchs für den Leistungssport im Schwimmen auszubilden.

In der Regel fängt ein Kind bei uns mit 4,5 Jahren in unseren Schwimmkursen an. Hier durchlaufen sie die Schwimmkursgruppen 1-3 und erlernen alle wichtigen Grundlagen in Rücken, Brust und Kraul, wobei sie am Ende der Kurse das Schwimmabzeichen „Seepferdchen“ erwerben.

Und damit sind sie Teil unserer Fördergruppen, die darauf konzipiert sind alters- und leistungsgerecht die Technik sowie die Ausdauer der Kinder im Schwimmen zu verbessern. Dabei fangen die Kinder in der Fördergruppe A an und beenden das Training optimalerweise in der Fördergruppe D.

Der jeweilige Wechsel in die nächst höhere Gruppe erfolgt in der Regel automatisch (halb-)jährlich. Natürlich steht dabei immer die individuelle Entwicklung des Kindes bzw. Jugendlichen im Vordergrund. Wird am Ende der Fördergruppe D eine Zukunft im Leistungssport anvisiert geht es weiter in die SG SWM, welche sich eben auf diesen spezialisiert hat.

Doch auch Kinder und Jugendliche, die sich nicht als Ziel gesetzt haben Schwimmen als Leistungssport zu betreiben, finden bei uns genügend Möglichkeiten dem Sport einfach „nur“ aus Vergnügen nachzukommen. Parallel zu unseren Fördergruppen sind unsere Kinder- und Jugendsportgruppen entstanden, die das gleiche Ziel verfolgen wie die Fördergruppen, jedoch eben nicht auf Leistungsebene. Hier bieten wir in jeder Altersklasse ein Training an – bis hin zu den Masters (ab 20 Jahre).

Somit sind bei uns wirklich alle Schwimmenden, die Freude an diesem Sport hat, Willkommen. Welcher Weg, ob Leistungs- oder Breitensport am Ende eingeschlagen wird, entscheidet jede Person für sich selbst. Natürlich ist auch ein Quereinstieg jederzeit möglich.

Unsere Kanuabteilung bereitet mit regelmäßigen gemeinsamen Trainings auf interessante Fahrten in leichtem bis anspruchsvollem Wildwasser sowie auf Strömen, Seen und Küstengewässern vor.
Zudem beteiligen sie sich an unterschiedlichen breitensportlichen Wettbewerben und Events.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:

  • mit Spendenbescheinigung
  • steuerlich absetzbar
  • sichere Datenübertragung
    mehr
spenden

Wie soll deine Spende angezeigt werden?

Zahlungsart wählen:

Persönliche Daten: Als Firma spenden

Zahlungsdaten:

Bestätigung per E-Mail senden an:

Zahlungsübersicht:

5,00 Spende an "FWM"
+ 0,50 Betrag für die Arbeit von Givio.org. Warum?ändern
= 5,50 Gesamtspende
SEPA-Mandat: Ich ermächtige die Givio gGmbH - Spendenpartner von Gooding - Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, diese Lastschriften einzulösen.
Mehr erfahren
Ich kann innerhalb von acht (8) Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung der belasteten Beträge verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verzichte hiermit auf die Erteilung eines schriftlichen SEPA-Mandates.

Indem ich auf “Jetzt spenden” klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Givio einverstanden.

Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.

Givio gGmbH, Hirschstr. 8, 70173 Stuttgart
Gläubiger ID: DE50ZZZ00001932085