Du unterstützt mit deiner Geldspende :

brotZeit
München, Deutschland
mehr
Jedes fünfte Kind in Deutschland kommt hungrig zur Schule. Die Gründe dafür sind vielfältig, aber in jedem Fall leiden die Kinder darunter. Der Verein brotZeit setzt dort an, wo er diesen Kindern helfen kann: direkt an deren Grund- und Förderschulen – mit einem kostenlosen, stärkenden Schulfrühstück, ausgegeben von ehrenamtlich tätigen Senior/-innen.
Aktuell versorgt brotZeit täglich deutschlandweit 20.000 Kinder mit einem ausgewogenen Frühstück vor Unterrichtsbeginn. Insgesamt sind 2.800 ehrenamtlich Engagierte im Einsatz.
Mangelnde Ernährung hat viele negative Folgen für Kinder. Sie haben Hunger, können sich nicht auf den Unterricht konzentrieren, haben schlechtere Noten und weniger Chancen auf eine gute Berufsausbildung. Beim gemeinsamen Frühstück vor Unterrichtsbeginn können sich die Kinder satt essen, sie lernen sich außerdem kennen, dadurch werden Vorurteile abgebaut und ein gutes Schulklima gefördert.
Das Projekt bringt zudem Jung und Alt zusammen: Es sind ehrenamtlich engagierte Seniorinnen und Senioren, die den Kindern das Frühstücksbuffet zubereiten, als wichtige Bezugspersonen und Ansprechpartnerinnen und -partner morgens für sie da sind und ihre Lebenserfahrung weitergeben. Die Arbeit mit den Kindern wiederum gibt ihnen einen Sinn und sie fühlen sich gebraucht, was ihnen ansonsten oft, beispielweise aufgrund des Auszugs der eigenen Kinder und des Rentenstatus, fehlt.
Wir von brotZeit finden: Jedes Kind sollte ein ausgewogenes Frühstück und damit eine faire Chance auf Bildung erhalten. Dafür machen wir uns stark!
brotZeit macht sich stark – für Kinder und Senioren – und verfolgt gleich acht Ziele:
- Kein Kind sollte Hunger haben
- Jedes Kind hat eine Chance auf Bildung verdient
- Kinder lernen ein soziales Miteinander
- Integration wird gelebt
- Das soziale Miteinander ohne Gewalt und Aggression wird gefördert
- Kinder lernen sich ausgewogen zu ernähren
- Es begegnen sich Generationen
- Kinder werden in ihrer Entwicklung unterstützt für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Aktuell versorgt brotZeit täglich deutschlandweit 20.000 Kinder mit einem ausgewogenen Frühstück vor Unterrichtsbeginn. Insgesamt sind 2.800 ehrenamtlich Engagierte im Einsatz.
Mangelnde Ernährung hat viele negative Folgen für Kinder. Sie haben Hunger, können sich nicht auf den Unterricht konzentrieren, haben schlechtere Noten und weniger Chancen auf eine gute Berufsausbildung. Beim gemeinsamen Frühstück vor Unterrichtsbeginn können sich die Kinder satt essen, sie lernen sich außerdem kennen, dadurch werden Vorurteile abgebaut und ein gutes Schulklima gefördert.
Das Projekt bringt zudem Jung und Alt zusammen: Es sind ehrenamtlich engagierte Seniorinnen und Senioren, die den Kindern das Frühstücksbuffet zubereiten, als wichtige Bezugspersonen und Ansprechpartnerinnen und -partner morgens für sie da sind und ihre Lebenserfahrung weitergeben. Die Arbeit mit den Kindern wiederum gibt ihnen einen Sinn und sie fühlen sich gebraucht, was ihnen ansonsten oft, beispielweise aufgrund des Auszugs der eigenen Kinder und des Rentenstatus, fehlt.
Wir von brotZeit finden: Jedes Kind sollte ein ausgewogenes Frühstück und damit eine faire Chance auf Bildung erhalten. Dafür machen wir uns stark!
brotZeit macht sich stark – für Kinder und Senioren – und verfolgt gleich acht Ziele:
- Kein Kind sollte Hunger haben
- Jedes Kind hat eine Chance auf Bildung verdient
- Kinder lernen ein soziales Miteinander
- Integration wird gelebt
- Das soziale Miteinander ohne Gewalt und Aggression wird gefördert
- Kinder lernen sich ausgewogen zu ernähren
- Es begegnen sich Generationen
- Kinder werden in ihrer Entwicklung unterstützt für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr