Gooding Schnell-Einkauf!
Du unterstützt mit deiner Geldspende :

artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Glücksburg (Ostsee), Deutschland
mehr

Schon 1986 wurde der Verein artefact gegründet, um Wege für nachhaltiges Leben und Wirtschaften zu suchen und zu vermitteln, die auch anderen Völkern und nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt und Zugang zu Resourcen ermöglicht.
Erfahrungen und Ideen ehemaliger "Entwicklungshelfer" und von Fachleuten aus anderen Kulturkreisen flossen u.a. durch den Studiengang "Appropriate Rural Technologies and Extension Skills" an der damaligen PH Flensburg ein.
Das Zentrum für nachhaltige Entwicklung wird seitdem in Glücksburg/Ostsee aufgebaut und betrieben (seit 2001 als gemeinnützige GmbH für globales Lernen und lokales Handeln)
- als erstes Tagungs- und Gästehaus mit eigener Strom- und Wärmeversorgung aus Wind- und Solarenergie sowie Biomasse, gebaut mit regionalen Baustoffen wie Lehm und Holz, Altglas und Seegras mit Veranstaltungs- und Übernachtungsmöglichkeiten für Seminargruppen, Schulklassen, Kurz- und Langzeiturlauber, Familienfeiern
- mit Jugendbildungsangeboten für alljährlich tausende Schüler u.a. bei interkulturellen und naturwissenschaftlichen Projekttagen, Energie-Rallyes bis hin zum alljährlich organisierten Schleswig-Holstein Solarcup
- mit dem meist einjährigen Freiwilligendienst "solivol" für einen "weltwärts"- oder IJFD-Einsatz bei Kooperationspartnern in Ostafrika und umgekehrt einem Reverse-Programm für ostafrikanische Freiwillige in Norddeutschland
- mit Erwachsenenbildung von einer zweistündigen Führung durch das Zentrum bis zum mehrwöchigen Bildungsurlaub oder Fachprogramm zu Energiewende und regenerativen Energien im deutsch-dänischen Grenzgebiet, dem Workshop zum Kleinwindkraft - oder Herdbau für holzarme Regionen, Technologietransfer oder Berufsschullehrer-Fortbildung für Auftraggeber aus dem In- und Ausland
- mit dem Powerpark, Deutschlands erstem Energieerlebnispark, in dem Bersucher von April bis Oktober spielerisch Klimawandel und Energie spielerisch "begreifen " können
- Kampagnen und Info-Touren wie der CO2-neutralen grenzübergreifenden "Tour de Flens" und Studien und Pilotprojekten etwa zu Elektromobilität.

- und all das ohne institutionelle Förderung und feste Sponsoren, mit bis zu fünfzehn Mitarbeitern, FÖJlern, Freiwilligen (z.B. bei internationalen Workcamps mit dem SCI) und der Unterstützung durch den Förderverein für globales Lernen und lokales Handeln (der sich über weitere Mitglieder freut...).

Um diese Bildungsarbeit fortsetzen und ausbauen zu können, benötigen wir deshalb auch Deine Unterstützung - DANKE!
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:

  • mit Spendenbescheinigung
  • steuerlich absetzbar
  • sichere Datenübertragung
    mehr
spenden

Wie soll deine Spende angezeigt werden?

Zahlungsart wählen:

Persönliche Daten: Als Firma spenden

Zahlungsdaten:

Bestätigung per E-Mail senden an:

Zahlungsübersicht:

5,00 Spende an "artefact Zentrum für nachhaltige Entwicklung"
+ 0,50 Betrag für die Arbeit von Givio.org. Warum?ändern
= 5,50 Gesamtspende
SEPA-Mandat: Ich ermächtige die Givio gGmbH - Spendenpartner von Gooding - Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, diese Lastschriften einzulösen.
Mehr erfahren
Ich kann innerhalb von acht (8) Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung der belasteten Beträge verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verzichte hiermit auf die Erteilung eines schriftlichen SEPA-Mandates.

Indem ich auf “Jetzt spenden” klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Givio einverstanden.

Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.

Givio gGmbH, Hirschstr. 8, 70173 Stuttgart
Gläubiger ID: DE50ZZZ00001932085