Beschäftigungsmaßnahmen auf dem Prüfstand: Was wirkt wirklich?

Projektbedarf
Kosten für Personal, KI, Fachliteratur, Übersetzungen, Reisen
Projektbeschreibung
Jährlich fließen Milliardenbeträge in staatlich geförderte Beschäftigungsmaßnahmen in Deutschland. Doch wie wirksam sind diese Programme wirklich? Wie viele Teilnehmer schaffen den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt – oder können sich anschließend als Selbständige dauerhaft ohne Sozialleistungen behaupten?
Mit Hilfe der gesammelten Spenden führt AADYL.ORG e.V. eine unabhängige Meta-Analyse durch. Dafür werden wissenschaftliche Studien, amtliche Statistiken und veröffentlichte Berichte systematisch ausgewertet. Im Fokus stehen neben absoluten Erfolgszahlen auch relevante Kennzahlen wie Wirkungsquoten, Nachhaltigkeit der Beschäftigung sowie der tatsächliche volkswirtschaftliche Nutzen im Verhältnis zu den eingesetzten Steuergeldern.
Zusätzlich wird untersucht, ob bestimmte Zielgruppen oder Maßnahmenformate systematisch erfolgreicher sind – oder ob Korrelationen zwischen Aufwand und Wirkung kritisch zu hinterfragen sind.
Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden der Öffentlichkeit kostenlos auf der Website von AADYL.ORG e.V. zur Verfügung gestellt. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie eine faktenbasierte, transparente Bewertung – für eine Arbeitsförderung, die echte Perspektiven schafft statt bloß Statistiken füllt.
Träger und Verantwortliche
