Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Kinder Pflege Netzwerk
Berlin, Deutschland
mehr
Wir sind eine Elternselbsthilfeorganisation, die vor allem Familien mit versorgungs- oder betreuungsintensiven Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen will. Wir bieten Arbeitshilfen, Informationsmaterialien und praktische Hilfe aus selbst erlebtem Mangel. Und wir merken immer wieder: auch die "Professionellen" finden unsere Arbeit gut und hilfreich!
Auf unserer Seite www.kinderpflegenetzwerk.de könnt Ihr Euch über unsere Aktivitäten informieren. Wer nicht so viel surfen und lesen will, hier einige Punkte unserer ehrenamtlichen Arbeit:
An zurzeit drei Standorten in Berlin finden regelmäßig Kinder Pflege Stammtische statt. Wir bieten Workshops, z.B. für Einzelfallhelfer/innen oder Jugendämter an, halten Vorträge auf Fachveranstaltung und referieren für Eltern und Fachgruppen.
Zu den von uns entwickelten Arbeitshilfen gehören u.a. ein Merkblatt für die Kinderarztpraxis, unsere Elternbroschüre "Mein ganz normal anderes Kind" oder ein laienverständlicher "Entlastungspflege-Rechner".
Auf unserer Homepage stellen wir eine eigene Datenbank zur Verfügung, in der Familien online bundesweit nach Geschwisterangeboten, ambulanten Kinderkrankenpflegediensten, niedrigschwelligen Betreuungsangeboten, Schwerpunktkuren und barrierefreien Urlaubsangeboten suchen können.
In Blogbeiträgen erklären wir Begriffe, informieren über Veranstaltungen und Urteile oder veröffentlichen Erfahrungsberichte.
Um die Versorgungssituation für Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern zu verbessern, reden wir auch mit Politikern und anderen Entscheidungsträgern oder reichen auch schon mal eine Petition ein.
Wenn Familien konkrete Fragen haben, beraten und unterstützen wir einzelfallbezogen.
Auf unserer Seite www.kinderpflegenetzwerk.de könnt Ihr Euch über unsere Aktivitäten informieren. Wer nicht so viel surfen und lesen will, hier einige Punkte unserer ehrenamtlichen Arbeit:
An zurzeit drei Standorten in Berlin finden regelmäßig Kinder Pflege Stammtische statt. Wir bieten Workshops, z.B. für Einzelfallhelfer/innen oder Jugendämter an, halten Vorträge auf Fachveranstaltung und referieren für Eltern und Fachgruppen.
Zu den von uns entwickelten Arbeitshilfen gehören u.a. ein Merkblatt für die Kinderarztpraxis, unsere Elternbroschüre "Mein ganz normal anderes Kind" oder ein laienverständlicher "Entlastungspflege-Rechner".
Auf unserer Homepage stellen wir eine eigene Datenbank zur Verfügung, in der Familien online bundesweit nach Geschwisterangeboten, ambulanten Kinderkrankenpflegediensten, niedrigschwelligen Betreuungsangeboten, Schwerpunktkuren und barrierefreien Urlaubsangeboten suchen können.
In Blogbeiträgen erklären wir Begriffe, informieren über Veranstaltungen und Urteile oder veröffentlichen Erfahrungsberichte.
Um die Versorgungssituation für Familien mit chronisch kranken oder behinderten Kindern zu verbessern, reden wir auch mit Politikern und anderen Entscheidungsträgern oder reichen auch schon mal eine Petition ein.
Wenn Familien konkrete Fragen haben, beraten und unterstützen wir einzelfallbezogen.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr