Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Wildtierstation Hamburg
Klein Offenseth-Sparrieshoop, Deutschland
mehr
Professionelle Hilfe für in Not geratene Wildtiere sowie Beratung rund um das Thema einheimische Fauna.
Wir versorgen verletzte und verwaiste Wildtiere, die zu uns in Pflege kommen. Höchstes Ziel ist dabei die Wiederauswilderung nach erfolgreicher Rehabilitation. Wir beraten Interessierte im Umgang mit aufgefundenen Wildtieren und setzen uns für eine bessere Aufklärungsarbeit zu diesem Thema ein.
Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein – Versorgung von in Not geratenen Wildtieren:
Die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein setzt sich für eine artgerechte Versorgung von in Not geratenen Wildtieren ein. Auf einem 2,6 ha großen Gelände im Kreis Pinneberg baut unsere Organisation derzeit eine eigene Wildtierauffangstation für den Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein auf. Hier werden verletzte und verwaiste Wildtiere nach ihren Bedürfnissen versorgt. Höchstes Ziel ist dabei stets die Wiederauswilderung nach gelungener Rehabilitation. Des weiteren berät das Team der Wildtierstation interessierte Bürger im Umgang mit in Not geratenen Wildtieren. Durch eigene Publikationen, einer eigenen Website und durch Vorträge bemühen wir uns außerdem um eine bessere Aufklärung im Umgang mit Wildtieren und ihrem Schutz. Wir arbeiten eng mit anderen Wildtierexperten zusammen, orientieren uns an anerkannten Handlungsrichtlinien und engagieren uns für anerkannte Artenschutzprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Tier- und Naturschutzgruppen. Unsere Arbeit basiert auf über 25 Jahren Erfahrung in der Versorgung von Wildtieren, die wir im Rahmen des FÖJ und der Ausbildung zum Tierpfleger weitergeben möchten. Die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation, die ihre Arbeit rein aus Spendengeldern finanziert.
Wir versorgen verletzte und verwaiste Wildtiere, die zu uns in Pflege kommen. Höchstes Ziel ist dabei die Wiederauswilderung nach erfolgreicher Rehabilitation. Wir beraten Interessierte im Umgang mit aufgefundenen Wildtieren und setzen uns für eine bessere Aufklärungsarbeit zu diesem Thema ein.
Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein – Versorgung von in Not geratenen Wildtieren:
Die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein setzt sich für eine artgerechte Versorgung von in Not geratenen Wildtieren ein. Auf einem 2,6 ha großen Gelände im Kreis Pinneberg baut unsere Organisation derzeit eine eigene Wildtierauffangstation für den Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein auf. Hier werden verletzte und verwaiste Wildtiere nach ihren Bedürfnissen versorgt. Höchstes Ziel ist dabei stets die Wiederauswilderung nach gelungener Rehabilitation. Des weiteren berät das Team der Wildtierstation interessierte Bürger im Umgang mit in Not geratenen Wildtieren. Durch eigene Publikationen, einer eigenen Website und durch Vorträge bemühen wir uns außerdem um eine bessere Aufklärung im Umgang mit Wildtieren und ihrem Schutz. Wir arbeiten eng mit anderen Wildtierexperten zusammen, orientieren uns an anerkannten Handlungsrichtlinien und engagieren uns für anerkannte Artenschutzprojekte in Zusammenarbeit mit anderen Tier- und Naturschutzgruppen. Unsere Arbeit basiert auf über 25 Jahren Erfahrung in der Versorgung von Wildtieren, die wir im Rahmen des FÖJ und der Ausbildung zum Tierpfleger weitergeben möchten. Die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein ist eine anerkannte gemeinnützige Organisation, die ihre Arbeit rein aus Spendengeldern finanziert.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr