Du unterstützt mit deiner Geldspende :

femina vita, Mädchenhaus Herford e.V.
Herford, Deutschland
mehr
femina vita, Mädchenhaus e.V. wurde 1989 gegründet und setzt sich für die Interessen von Mädchen und jungen Frauen ein.
femina vita, Mädchenhaus e.V. wurde 1989 gegründet und setzt sich auf der Grundlage des Mädchenhauskonzeptes für die Interessen und die Verbesserung der gesellschaftlichen Bedingungen von Mädchen und jungen Frauen ein.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben. Ein Baustein des Trägervereins ist die Mädchenberatungsstelle mit Sitz in der Stadt Herford, die 1991 für das Stadt- und Kreisgebiet eingerichtet wurde.
Am 01.01.2015 ist das von Aktion Mensch geförderte Projekt "Mädchen und Medien(power)" gestartet, bei dem die Sozial- und Medienkompetenz von Mädchen und junge Frauen gestärkt und gefördert werden soll. Ein Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Cybermobbing. Dabei sollen Mädchen ab dem Alter von zehn Jahren über das positive aber auch risikoreiche Potential der interaktiven Medien aufgeklärt, auf die Schutzmöglichkeiten hingewiesen und junge Nutzerinnen gestärkt werden. Zudem sollen sie befähigt werden, die Möglichkeiten, den rechtlichen Rahmen und auch die sozialen Netzwerke kritisch zu hinterfragen. Hierbei werden die Mädchen angeleitet, mit diesen Medien umzugehen, sie zu gestalten und sie zu ihrem Nutzen zu gebrauchen.
femina vita, Mädchenhaus e.V. wurde 1989 gegründet und setzt sich auf der Grundlage des Mädchenhauskonzeptes für die Interessen und die Verbesserung der gesellschaftlichen Bedingungen von Mädchen und jungen Frauen ein.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben. Ein Baustein des Trägervereins ist die Mädchenberatungsstelle mit Sitz in der Stadt Herford, die 1991 für das Stadt- und Kreisgebiet eingerichtet wurde.
Am 01.01.2015 ist das von Aktion Mensch geförderte Projekt "Mädchen und Medien(power)" gestartet, bei dem die Sozial- und Medienkompetenz von Mädchen und junge Frauen gestärkt und gefördert werden soll. Ein Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Cybermobbing. Dabei sollen Mädchen ab dem Alter von zehn Jahren über das positive aber auch risikoreiche Potential der interaktiven Medien aufgeklärt, auf die Schutzmöglichkeiten hingewiesen und junge Nutzerinnen gestärkt werden. Zudem sollen sie befähigt werden, die Möglichkeiten, den rechtlichen Rahmen und auch die sozialen Netzwerke kritisch zu hinterfragen. Hierbei werden die Mädchen angeleitet, mit diesen Medien umzugehen, sie zu gestalten und sie zu ihrem Nutzen zu gebrauchen.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:
- mit Spendenbescheinigung
- steuerlich absetzbar
- sichere Datenübertragung
mehr