Gooding Schnell-Einkauf!
Du unterstützt mit deiner Geldspende :

Frauencafé Tübingen e.V.

Tübingen, Deutschland
mehr

Ziele des Frauencafés sind durch kulturelle und politische Veranstaltungen die Auseinandersetzung mit weiblichen Lebenswirklichkeiten zu fördern aber auch ein Treffpunkt zu sein wo frau sich treffen kann mit Freundinnen zum Plaudern, Doppelkopf spielen oder einfach nur Kaffeetrinken.

Das Frauencafé wurde 1983 gegründet und wird seitdem ehrenamtlich betrieben. 2003 wurde im Zuge der Umzugsplanungen ins Frauenprojektehaus der Verein Frauencafé e.V. Tübingen gegründet. Der Kern der Organisation ist die Cafégruppe, die sich trifft, um die Grobplanung vor zu nehmen sowie Grundsätzliches und Konzeptionelles zu besprechen. Weiter bestehen kleinere Untergruppen, die z.B. Veranstaltungen organisieren, sich um die Einrichtung kümmern, Öffentlichkeitsarbeit betreiben, die Vermietung der Räumlichkeiten organisiert usw. Und nicht zur vergessen sind natürlich die Tresenfrauen, die donnerstags bis samstagsabends sowie samstagnachmittags dafür sorgen, dass das Frauencafé überhaupt seine Pforten öffnen kann.

Treffpunkt Frauencafé
Als lebendiges Forum für Information, Diskussion und Austausch ist das Frauencafé ein Ort der Auseinandersetzung über verschiedene Lebensrealitäten von Frauen. Denn hier treffen Frauen mit unterschiedlichen Lebensstilen aufeinander, von kinderlosen Frauen, Alleinerziehenden oder lesbischen Müttern über politisch engagierte Frauen hin zu bisexuellen und lesbischen Frauen und Mädchen. Dadurch bietet es die Möglichkeit zur Reflexion auch unkonventioneller Lebensentwürfe. Es fördert damit die Identitätsfindung insbesondere junger Frauen. Ebenso wird das Frauencafé von Frauen, die neu in Tübingen sind, als Informationsstelle für frauenspezifische Projekte und Veranstaltungen genutzt.
Zudem ist das Frauencafé ein wichtiger öffentlicher Raum für Lesben.
Sonntags bis mittwochs sowie donnerstags und freitags tagsüber können die Räume für Arbeitskreise, Tagungen, Vorträge, Workshops angemietet werden. Während des Cafébetriebs wird das Frauencafé zum Treffpunkt am Abend, um zu plaudern, zu tanzen, andere Frauen kennenzulernen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen oder einfach nur in Ruhe Zeitschriften zu lesen. Ebenso ist das Frauencafé ein traditionell fester Bestandteil der Kulturszene in und um Tübingen.
Deine Spende erfolgt über unseren Spendenpartner Givio:

  • mit Spendenbescheinigung
  • steuerlich absetzbar
  • sichere Datenübertragung
    mehr
spenden

Wie soll deine Spende angezeigt werden?

Zahlungsart wählen:

Persönliche Daten: Als Firma spenden

Zahlungsdaten:

Bestätigung per E-Mail senden an:

Zahlungsübersicht:

5,00 Spende an "Frauencafé Tübingen e.V."
+ 0,50 Betrag für die Arbeit von Givio.org. Warum?ändern
= 5,50 Gesamtspende
SEPA-Mandat: Ich ermächtige die Givio gGmbH - Spendenpartner von Gooding - Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, diese Lastschriften einzulösen.
Mehr erfahren
Ich kann innerhalb von acht (8) Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung der belasteten Beträge verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich verzichte hiermit auf die Erteilung eines schriftlichen SEPA-Mandates.

Indem ich auf “Jetzt spenden” klicke, erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzbestimmungen von Givio einverstanden.

Deine Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) übertragen.

Givio gGmbH, Hirschstr. 8, 70173 Stuttgart
Gläubiger ID: DE50ZZZ00001932085